„Unsere Grundtänze im Spiegel der europäischen Tanzgeschichte“ – Teil 7
Die BAG-Woche wird geplant mehr
„Unsere Grundtänze im Spiegel der europäischen Tanzgeschichte“ – mit Abstand anders als je zuvor!
Am 22.2.2020 traf man sich zur Generalversammlung der BAG im JUFA Hotel Bad Aussee. mehr
Diese Seite soll in Zukunft die Möglichkeit bieten, interessante Artikel über Volkstanz aus den mehr
Im Jahr 1966 wurde die Raimund-Zoder Medaille erstmals verliehen. Der Namensgeber der Medaille, mehr
Wir heißen Sie auf der Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft Österreichischer Volkstanz herzlich willkommen. Die BAG versteht sich als Fachverband für Volkstanz in Österreich und Südtirol, steht selbstverständlich auch in reger Zusammenarbeit mit bayerischen Volkstänzern und knüpft internationale Kontakte im Rahmen der jährlich stattfindenden Tanzwoche.
Auf dieser Homepage haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen, unsere Publikationen zu erwerben und vieles mehr. Werden Sie doch Mitglied in unserem Verein, Sie werden sehen, es lohnt sich!
Derzeit gibt es keine ganz klar definierten Regeln zum Volkstanz! Durch die häufigen Änderungen der Vorschriften können wir keine fundierten Auskünfte zum Thema Volkstanz-Veranstaltungen geben und bitten unsere Besucher sich auf der Homepage des Bundesministerium für Kunst und Kultur zu informieren!
Wir trauern um unseren Kassier, Fritz Holzmann, der am Montag, den 11. Jänner 2021
„Unsere Grundtänze im Spiegel der europäischen Tanzgeschichte“ – mit Abstand anders als je zuvor!
Am 22.2.2020 traf man sich zur Generalversammlung der BAG im JUFA Hotel Bad Aussee.
Im Jahr 1966 wurde die Raimund-Zoder Medaille erstmals verliehen. Der Namensgeber der Medaille,
Rudi Pietsch, 1951 in Wien geboren, studierte unter anderem Violine und Blockflöte.
Der Wiener Kathreintanz 2019, der heuer zum achten Mal im Palais Ferstel stattfand,