Am Samstag, den 2. Dezember 2023, ab 13.30 Uhr mehr
Unsere Tanztage in Gmunden waren heuer angekündigt mit Tänzen aus mehr
Unser Volkstanzfreund, langjähriges Mitglied und ehemaliger Vorsitzender mehr
Schon lange brodelte die Idee, einen Zwiefachen-Tanzkurs in Wien stattfinden zu lassen mehr
Zum Ausklang der diesjährigen Tour sowie der des letzten mehr
Wir heißen Sie auf der Homepage der Bundesarbeitsgemeinschaft Österreichischer Volkstanz herzlich willkommen. Die BAG versteht sich als Fachverband für Volkstanz in Österreich und Südtirol, steht selbstverständlich auch in reger Zusammenarbeit mit bayerischen Volkstänzern und knüpft internationale Kontakte im Rahmen der jährlich stattfindenden Tanzwoche.
Auf dieser Homepage haben Sie die Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen, unsere Publikationen zu erwerben und vieles mehr. Werden Sie doch Mitglied in unserem Verein, Sie werden sehen, es lohnt sich!
Derzeit sind alle den Volkstanz betreffenden Corona-Maßnahmen aufgehoben. Wir dürfen wieder tanzen. Sollten wieder irgendwelche Maßnahmen eingeführt werden, gibt es näheres dazu auf Coronavirus – Aktuelle Maßnahmen oder direkt in der Corona-Schutzverordnung.
Am Samstag, den 2. Dezember 2023, ab 13.30 Uhr
Unsere Tanztage in Gmunden waren heuer angekündigt mit Tänzen aus
Unser Volkstanzfreund, langjähriges Mitglied und ehemaliger Vorsitzender
Schon lange brodelte die Idee, einen Zwiefachen-Tanzkurs in Wien stattfinden zu lassen
Zum Ausklang der diesjährigen Tour sowie der des letzten
Am Samstag, den 22. Oktober 2022, ab 14.30 Uhr
Eine BAG-Woche der besonderen Art Die BAG-Woche 2022 war in mehrfacher Hinsicht herausfordernd
Diese Seite bietet die Möglichkeit, interessante Artikel über Volkstanz aus den vergangenen Jahrzehnten
Schon bei der Wiederauflage des Tanzbuches von Herbert Lager und Hilde Lager-Seidl
Im Jahr 1966 wurde die Raimund-Zoder Medaille erstmals verliehen. Der Namensgeber der Medaille,